Deutschland singt und klingt – 2023

Stein. Der 3. Oktober bietet die Gelegenheit, dankbar die deutsche Wiedervereinigung gemeinsam zu feiern. Bereits zum vierten Mal beteiligen sich Steiner Bürgerinnen und Bürger an der bundesweiten Aktion „Deutschland singt und klingt“ am Tag der Deutschen Einheit. Der Feiertag kurz nach dem Erntedank-Sonntag bringt Menschen in Deutschland zusammen, gemeinsam zu singen. So werden sich die BürgerInnen am Brunnenplatz  in Deutenbach treffen (zwischen Goethestraße und Schillerstraße), um bei Einbruch der Dunkelheit mit Kerzen zu versammeln und zu singen.

Gemeinsam werden deutschlandweit pünktlich um 19 Uhr wieder zehn vorher festgelegte allgemeinbekannte Lieder gesungen mit Kerzen in den Händen. Es werden dabei u. a. Lieder wie „Tage wie diese“, „Großer Gott wir loben dich“, „We shall overcome“ und der Nationalhymne gesungen. Liedblätter und Kerzen stehen zur Verfügung; eine Spende zur Unterstützung der Aktion ist möglich.

Stellvertretend für alle christlichen Gemeinden verantwortet die Landeskirchliche Gemeinschaft Deutenbach, Neuwerker Weg 15a, 90547 Stein diese Aktion. Für weitere Fragen steht Birgit Schmidt gerne zur Verfügung 0911/6890681.

Gottesdienst vor Ort

Wir feiern jeden Sonntag um 10:30 Uhr unseren Gottesdienst vor Ort im Neuwerker Weg.

Aufgrund der Pandemie haben wir unser Angebot erweitert und bieten während der Gottesdienstzeit auch einen Live-Stream über ZOOM an. 


Online finden Sie uns hier:

Hier direkt per ZOOM am Gottesdienst teilnehmen

Die Teilnahme ist auch per Telefon möglich:
    1) 069 3807 9883 wählen
    2) Ansage anhören
    3) 946 5898 4216 eingeben
    4) # eingeben
    5) keine weitere ID, sondern # eingeben
    6) kurz warten und dann per Telefon dabei sein

(ACHTUNG: Wenn Sie per Zoom am Gottesdienst teilnehmen, erklären Sie sich mit den AGBs und Richtlinien von Zoom einverstanden.)


Wir freuen uns aber besonders, Sie live zu sehen und wünschen Ihnen bis dahin auf diesem Weg Gesundheit, Zuversicht und Gottes Segen.

Ihre LKG-Deutenbach

Hier direkt per ZOOM am Gottesdienst teilnehmen

Corona

 

 

Wir bitten alle um Verständnis und Kenntnisnahme,
dass mit sofortiger Wirkung alle Gottesdienste, 
Kinder- u. Jugendgruppen, 
Chor- u. Musikproben, 
Senioren- und weitere Sonderveranstaltungen
bis 23.05.2020 ausfallen!
 
Ihre LKG-Deutenbach, 14.03.2020

 

 

Über uns

Landeskirchliche

„Landeskirchlich“ nennen wir uns, weil wir theologisch und rechtlich innerhalb der Evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern arbeiten. Mit anderen Landeskirchlichen Gemeinschaften gehören wir zum “Hensoltshöher Gemeinschaftsverband” (www.hgv-gunzenhausen.de) Dieser arbeitet als freies Werk innerhalb der Evangelischen Kirche.

Der Hensoltshöher Gemeinschaftsverband arbeitet in Kooperation mit dem Bund evangelischer Gemeinden (https://www.bevge.de) zusammen.
Unsere Jugendarbeit ist im Verband “Entschieden für Christus” (EC) e.V. (www.ec-bayern.de,
www.ec-jugend.de) organisiert.

Unsere Arbeit wird ausschließlich durch Spenden unserer Mitglieder und Besucher finanziert.

Als Teil der weltweiten Christenheit wollen wir unseren Glauben an Jesus Christus verbindlich leben. Wir glauben, dass Gott keine abstrakte Idee ist, sondern konkret in unserem Leben erfahrbar ist.

Gemeinschaft

Wir nennen uns „Gemeinschaft“, weil wir unseren Glauben und unser Leben nicht alleine bestreiten wollen. Durch die regelmäßige Teilnahme am Gemeindeleben erfahren wir, dass wir mit unseren Lebensfragen, aber auch unseren Zweifeln und Sorgen nicht alleine sind. Wir glauben, dass Gott ein lebendiger Gott ist und wir in persönlicher Beziehung mit ihm leben können.

Uns alle verbindet der Glaube an Jesus Christus, wie er in der Bibel beschrieben wird:

„Gott hat die Welt so sehr geliebt,
dass er seinen einzigen Sohn Jesus Christus gegeben hat,
damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren gehen,
sondern das ewige Leben haben.”

(Johannes-Evangelium, Kap. 3, Vers 16)

Diese Bibelstelle beschreibt den Mittelpunkt unseres Glaubens. Diesen Glauben versuchen wir ganzheitlich miteinander zu leben in Gottesdiensten, Gesprächsgruppen, Kinder- und Jugendgruppen etc.

Jeder ist herzlich willkommen an unserer Gemeinschaft teilzunehmen!

Unser Ziel ist es, Menschen, die Glauben suchen, mit der Liebe Gottes bekannt zu machen und Christen zu helfen, ihren Glauben authentisch zu leben.

Deutenbach

Wir sind in Deutenbach vor über 80 Jahren entstanden, als sich Menschen in ihren Wohnungen trafen und gemeinsam in der Bibel gelesen haben. In den 50er Jahren wurde ein Gemeinschaftshaus im Neuwerker Weg (Nr. 15) gebaut. Bis 2002 wurde die Arbeit durch Diakonissen unterstützt. Seit Februar 1995 sind wir als Gemeinschaft im „Haus mit den roten Fenstern“ im Neuwerker Weg 15 a. Unsere Gemeinschaft ist hier im Ort fest verwurzelt. Die Verbindung zu den Menschen, die hier in unserer Nachbarschaft leben, ist uns sehr wichtig. Daher wollen wir nicht nur mit Worten, sondern auch durch Taten unseren Glauben leben (siehe Mittagstisch).

Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!

inspiration – Glaube im Alltag


In der Kleingruppe “inspiration” geht es – neben dem Austausch über Bibeltexte – auch um Dinge, die uns im Alltag bewegen.
Bei Themen in bestimmten Lebensabschnitten, in unserer Gesellschaft, am Arbeitsplatz oder im Privaten, geht es dabei um persönliche Glaubensfragen oder Anliegen.

Wir wollen unsere Sichtweisen hinterfragen, Perspektiven ändern, uns gegenseitig Denkanstöße geben und dafür Gottes Wort als Grundlagen nehmen.

Wir treffen uns jeden 2. und 4. Dienstag im Monat um 20 Uhr im Gemeinschaftshaus, Neuwerker Weg 15a.

Spontan Interessierte sind ebenso willkommen, wie alle anderen, die zum persönlichen Austausch zu Bibel, Gott und die Welt Lust haben. Wir freuen uns auf jeden, der unsere Gruppe bereichert.

Anprechpartner: Werner Schindler,