18.3.2023 – Impulstag “Generation PLUS”

Generation PLUS

Umgang mit Altersdepression

Für Interessierte und betroffene Angehörige

Im Deutenbacher Gemeinschaftshaus findet am Samstag, 18.03.3023 von 9.30-15.30 Uhr ein Impulstag zum Thema Umgang mit Altersdepression statt.

Veranstalter ist der Hensoltshöher Gemeinschaftsverband (HGV).

Anmeldung erfolgt über die Referentin für Seniorenarbeit Martina Wawroschek. (s.u.)

Inhalt:

Bei älteren Menschen wird eine Altersdepression häufig nicht diagnostiziert. Die Abgrenzung zu Demenz ist in vielen Fällen nicht eindeutig zu klären. Hinzu kommt, dass Long-Covid Depressionen als häufiges Post-Corona-Syndrom hervorgebracht hat.

Fazit:

Jeden kann es plötzlich treffen. Dann ist es bedeutsam, davon zu wissen, richtig mit sich selbst und mit Betroffenen umzugehen und Kenntnis darüber zu haben, was getan werden muss. Altersdepressionen sind behandelbar, können aber auch chronisch werden; d.h. einmal verschleppt, können sie sich hartnäckig halten und heilen schwer ab.


Zum Thema spricht unter anderem Dr. (Unisa) Michael Hübner, Gründer der Stiftung Therapeutische Seelsorge (TS). Weitere Referentin ist Yvonne Götz, Fachwirtin für Gesundheit und Sozialwesen (Fachstelle für pflegende Angehörige) aus Stein.


Mehrere Impulsreferate und ein Erfahrungsaustausch sind geplant.


Anmeldung bitte bis zum 15.3.23 unter martina.wawroschek@hgv.church oder per Tel. 09163/994337.

Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf 30,- Euro. Verpflegung auf Spendenbasis möglich.

Veranstaltungsort ist das Deutenbacher Gemeinschaftshaus (Landeskirchliche Gemeinschaft), Neuwerker Weg 15a, 90547 Stein